SL 30 rot - EN ISO 20345 S1 - W12 - Gr. 46
MS Alcatraz – Der Kreuzfahrtknast
Ein Wiedersehen mit der Crew und den Passagieren der MS Alcatraz gibt es im September 2018. Seien Sie mit dabei, wenn wir erneut auf große Kreuzfahrt gehen!
Fallobst Potsdam e.V.
Theaterverein in Potsdam
Fotogalerie – Brandenburghalle
Original Herren Metro 9 Wp Sz Safety Arbeitsschuhe S.W.A.T. En ozstpi4466-Neue Schuhe
#Beelitz #BeelitzerNachrichten : Willkommenswünsche für die Erstklässler
Die ersten Schultage haben sie schon hinter sich, aber ein bisschen Aufregung ist noch da: Die ABC-Schützen an den beiden Grundschulen der Spargelstadt Beelitz kommen allmählich an im Lernalltag. Jetzt gab es Besuch vom Bürgermeister: Bernhard Knuth hat – wie in jedem Jahr – persönlich die Kinder in ihren Klassen besucht, ihnen alles Gute für ihre Zukunft gewünscht und kleine Geschenke verteilt.
„Wir wollen den Kindern zeigen, dass sie eine große Rolle in unserer Stadt spielen und wir sie nicht nur wahr- sondern auch ernstnehmen“, erklärt der Rathauschef. Und so schlug ihm auf die Frage, ob sich die Erstklässler denn wohlfühlen Beelitz, ein kollektives und entschiedenes „Ja!“ entgegen. An der Beelitzer Diesterweggrundschule sind in diesem Jahr 69 und in der Grundschule Fichtenwalde 34 Kinder eingeschult worden.
Beide Einrichtungen gelten im Schulentwicklungsplan des Landkreises seit Jahren als gesicherte Standorte – und bei den steigenden Geburten- und Zuzugszahlen wird sich daran auch auf lange Sicht nichts ändern. Im vergangenen Jahr wurde mit 96 neugeborenen Beelitzern eine neue Höchstmarke gesetzt. „Wir tragen dem Rechnung und sorgen mit dafür, dass sich Familien gut aufgehoben fühlen.“ Dazu gehören Aktionen wie der Baby-Willkommensdienst, das jährliche Baumpflanzen am Weltkindertag, aber auch die Sanierung und Erweiterung der Bildungs- und Betreuungslandschaft.
Auch in diesem Sommer hat die Stadt wieder die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um an den Schulen Hand anzulegen. Derzeit größtes Vorhaben ist die Sanierung des Hauses 2 am Gymnasium, in den nächsten Jahren soll dort auch eine neue Sporthalle entstehen. An der Oberschule sind nach der umfangreichen Sanierung in den vergangenen Jahren die letzten Innenräume renoviert worden, auch an den Grundschulen wurden die Klassenräume zum Teil einschließlich des Bodenbelags saniert – acht allein in der Grundschule Beelitz, zwei weitere in Fichtenwalde. Dort wurde auch der komplette Flur im Erdgeschoss sowie der Pausenraum erneuert.
Für die Erstklässler sind indes erst einmal andere Dinge spannender: Sie machen sich mit dem Lehrstoff vertraut, finden vielleicht neue Freunde – und staunen, dass es nach den Schultüten am vergangenen Wochenende auch noch einmal von der Stadt eine Überraschung gibt. Jeder erhielt neben einem Glückwunschschreiben und die Spargel-Maskottchen als Schlüsselanhänger auch eine handgefertigte Geldbörse mit eingearbeiteter Rechenkette – als kleine Hilfe für den Mathe-Unterricht. Und als Zeichen, dass auch ihre Heimatstadt froh über jedes Schulkind ist.
Thomas Lähns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Spargelstadt Beelitz
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
- Damenschuhe Paul Grün Damenschnürschuh Earth Grün Braun 4267023 + Schuhputz Handschuh
- Mas Artisan Damen Callie, Braungrau - Taupe Suede, 37.5 EU
- Frau Martin Kurz Stiefel Leder Niet Dick High Heels Warm Seitenreiverschluss Knchel Schuhe
- NIUMT European Version Herren Stiefelies Runden Kopf Im Freien Martin Stiefel Seite Reiverschluss High-Top-Schuhe Stylish
- BFMEI Groe Yard High Heel Sandalen, Strass, Quasten, Ferse, Zehen, Sexy, Knchelriemen, Frauen Sandalen
- Onfly Pumpe Loafer Schlüpfen Geschft Beilufig Leder Schuhe Pedal Schuhe Mnner Mode Pure Farbe Anti-Rutsch Klettverschluss Schlangenhautmuster Geprgt Lazy Schuhe Fahrschuhe Eu Gre 38-47
- JCZR Lederschuhe Für Herren British Bullock Freizeitschuhe Mit Doppelter Schnalle
- CLOGERS Originale Herren Holz Clogs Holzschuhe Schwarz Herren Holzschuhe Leder Clogs Herrenclogs Herrenpantoffel Pantoffel Hausschuhe Haus Schuhe Pantoffel
- HOESCZS 2019 Socke Stiefel Mode Frauen Schuhe Stricken Platz High Heel Frauen Stiefeletten Spitz Frauen Stiefel Groe Gre 34-43
- Ion Rascal MTB Dirt Fahrrad Schuhe schwarz 2017
- Skechers für Arbeit Vinton Stahlkappe Arbeitsstiefel
#Bratwurstfest #Beelitz #TagderSachsen #Torgau : Erstes Beelitzer Bratwurstfest findet erst im kommenden Jahr statt
Farbe Freizeitschuhe Spitze Herrenschuhe Sommer atmungsaktive Herrenschuhe
Erstes Beelitzer Bratwurstfest findet erst im kommenden Jahr statt
Das für den 2. September geplante Beelitzer Bratwurstfest wird auf das kommende Jahr verschoben. Grund ist die kurzfristige Absage mehrerer teilnehmender Fleischereibetriebe. „Unsere Idee war, allen Fleischern aus Beelitz und Umgebung die Möglichkeit zu geben, sich vorzustellen“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth. Gerade die Vielfalt mache die lange Tradition dieses Handwerks in der Spargelstadt aus. Wenn nun nur ein Teil davon um den Titel „Beelitzer Bratwurstkönig“ grillt, würde etwas fehlen. „Für jene, die sich schon darauf gefreut und vorbereitet haben, ist es natürlich genauso schade wie für uns“, so der Bürgermeister, aber es wird einen neuen Termin 2019 geben.
Zudem will sich Beelitz am darauffolgenden Wochenende am TXHLKD Sommer Mnner Sandalen Leder Vintage Flache Ferse Feste Strandsandalen Gladiator mnnliche Hausschuhe Sommer Schuhe Flip Flops 7 Gelb beteiligen. Die nordsächsische Kreisstadt richtet in vier Jahren eine Landesgartenschau aus und hatte kürzlich Vertreter aus der Spargelstadt und dem sachsen-anhaltinischen Bad Dürrenberg, die ebenfalls für ihre Länder Laga-Standort werden, dazu eingeladen. Das Weiß Weiß Weiß New Balance Herren Tekela Magique Fg Fußballschuhe soll auch dazu genutzt werden, um gemeinsam auf diese besondere Konstellation aufmerksam zu machen und sich im Hinblick auf 2022 gegenseitig zu unterstützen.
Thomas Lähns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Spargelstadt Beelitz
Berliner Straße 202
14547 Beelitz
#Werderhavel : Presseinformation: Viele Einsätze für Werders Feuerwehren – auch wegen der Trockenheit
Werders Feuerwehren sind im ersten Halbjahr dieses Jahres bereits 191-mal ausgerückt. 76-mal kam es zu Brandeinsätzen, häufig waren Feuer aufgrund der langanhaltenden Trockenheit entflammt, informierte der stellvertretende Stadtwehrführer Stephan Kranig. Bis einschließlich Juli gab es fast 240 Einsätze. Eine der schwierigsten Einsatzlagen war der Großbrand bei Fichtenwalde am letzten Juli-Wochenende.
Die Freiwilligen Feuerwehrleute aus Werder (Havel) waren die ersten am Einsatzort. „Das lag daran, dass die Alarmierung zunächst unter dem Stichwort ,Autobahn‘ für unseren A9-Abschnitt erfolgte“, so Stephan Kranig. Wenige Minuten später seien die Kameraden aus Fichtenwalde eingetroffen, innerhalb kurzer Zeit auch die Brandschutzeinheit des Landkreises und weitere Wehren.
An der Bekämpfung des Großbrandes waren 35 Feuerwehrleute aus Werder und den Ortsteilen an drei Einsatztagen beteiligt. „Das war schon eine besondere Lage“, so Stephan Kranig. Zwar habe es in den 2000er-Jahren schon einmal einen großen Waldbrand am Dreieck Potsdam gegeben. „Die Ausdehnung auf 50 Hektar, die Bedrohung einer Ortslage und die Munitionsbelastung ergaben aber diesmal eine Gefahrensituation, die wir so zum Glück nicht oft erleben.“
Werders Feuerwehren könnten sich in solchen Lagen auf gut ausgebildeten Mannschaften verlassen, sagte der stellvertretende Stadtwehrführer Sebastian Schenk. Zurzeit absolvierten 13 neue Kameradinnen und Kameraden ihre Truppmannausbildung 1. Der Feuerwehrnachwuchs ist willkommen. „In den kommenden Jahren wird uns eine ganze Anzahl von Kameraden altersbedingt verlassen“, so Sebastian Schenk.
Die Mitgliedergewinnung sei kein Selbstläufer mehr, die Feuerwehrführung müsste die Leute aktiv ansprechen, um das Interesse zu wecken, so Sebastian Schenk, der als Ortswehrführer der Plessower Wehr auf diesem Weg selbst acht neue Leute geworben hat. Eine wichtige Quelle des Nachwuchses seien auch die Jugendfeuerwehren, ergänzt Stephan Kranig. Nicht zuletzt seien es Unternehmer und Selbstständige, die die Einsätze der Ehrenamtlichen durch Freistellungen ermöglichten.
Werders 1. Beigeordneter Christian Große bedankte sich für die hohe Einsatzbereitschaft der mehr als 150 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Werder (Havel). Aufgabe der Stadt sei es, die Ausstattung der Feuerwehren auf einem hohen Niveau zu halten. So würden allein in die Anschaffung neuer Feuerwehrfahrzeuge bis zum Jahr 2020 mehr als 2 Millionen Euro investiert.
Freundliche Grüße
Henry Klix
Stadt Werder (Havel)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eisenbahnstraße 13/14
14542 Werder (Havel)
siehe auch :
Stützpunktfeuerwehr Beelitz